Umfragen

Schon auf unserer Sonnenertrag.de-Seite gab es früher Umfragen, welche bei unseren Besuchern sehr beliebt waren. Aus diesem Grund wollen wir diese Tradition hier wieder aufleben lassen und Ihnen hier regelmäßig Umfragen anbieten. Die Themen der Umfragen sollen aus dem Bereich der erneuerbare Energien mit Schwerpunkt Photovoltaik kommen. Natürlich wird es auch Umfragen zu Sonnenertrag selbst geben. Hauptsächlich wollen wir die Ideen oder Vorschläge unserer Nutzer bei den Umfragen umsetzen. Die Umfrage ist ein weiterer Schritt unsere User besser in unsere Gemeinschaft einzubinden.
Abweichungen zwischen Stromzähler und Wechselrichter
Der erzeugte Strom von Photovoltaikanlagen wird neben dem für die Abrechnung verbindlichen Stromzähler ja auch durch die Wechselrichter bzw. Datenlogger erfasst. Uns würde jetzt interessieren, wie groß die Abweichung zwischen diesen Werten bei Ihnen ist.141 Stimmen
Erstellt von BOBO
Umfragen
Wie zufrieden waren Sie 2016 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage
30.12.2016 - 30.04.2017 | 45 Stimmen | Details ansehen
Was sind mir die Sonnenertragsseiten wert?
01.09.2016 - 31.10.2016 | 33 Stimmen | Details ansehen
Klimawandel - Ursache der Umweltkatastrophen?
29.06.2016 - 31.07.2016 | 165 Stimmen | Details ansehen
Das Auto im Jahr 2030
01.06.2016 - 28.06.2016 | 108 Stimmen | Details ansehen
Der beste Tagesertrag meiner PV-Anlage
01.05.2016 - 31.05.2016 | 176 Stimmen | Details ansehen
Lesen Sie Photovoltaikfachzeitschriften
01.04.2016 - 30.04.2016 | 170 Stimmen | Details ansehen
Haben Sie Ihren eigenen Stromverbrauch im Haushalt verringert?
29.02.2016 - 31.03.2016 | 207 Stimmen | Details ansehen
Wie sollen Elektro-Autos gefördert werden?
01.02.2016 - 28.02.2016 | 129 Stimmen | Details ansehen
Wie zufrieden waren Sie 2015 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage?
31.12.2015 - 31.01.2016 | 335 Stimmen | Details ansehen
Klimawandel ein Problem oder Normalität?
01.12.2015 - 30.12.2015 | 105 Stimmen | Details ansehen
Zur Altersvorsorge in erneuerbare Energien investieren?
31.10.2015 - 30.11.2015 | 136 Stimmen | Details ansehen
Bremst die Energiepreisentwicklung den Ausbau erneuerbarer Energien
30.09.2015 - 30.10.2015 | 136 Stimmen | Details ansehen
Kontrollieren Sie Ihre Module auf Verschmutzungen?
31.08.2015 - 29.09.2015 | 157 Stimmen | Details ansehen
Bester Monatsertrag Ihrer Photovoltaikanlage
31.07.2015 - 30.08.2015 | 229 Stimmen | Details ansehen
Lagerung von Atommüll
30.06.2015 - 30.07.2015 | 111 Stimmen | Details ansehen
Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien
31.05.2015 - 29.06.2015 | 122 Stimmen | Details ansehen
Steuer auf eigenen selbst erzeugten und verbrauchten Strom?
30.04.2015 - 30.05.2015 | 208 Stimmen | Details ansehen
Abweichungen zwischen Stromzähler und Wechselrichter
31.03.2015 - 29.04.2015 | 141 Stimmen | Details ansehen
Schneeverhalten auf der Modulfläche
01.03.2015 - 30.03.2015 | 129 Stimmen | Details ansehen
Atomstromausstieg - kommt er wirklich?
31.01.2015 - 28.02.2015 | 103 Stimmen | Details ansehen
Wie zufrieden waren Sie 2014 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage?
31.12.2014 - 30.01.2015 | 377 Stimmen | Details ansehen
Smart Home - kennen oder nutzen Sie bereits diese Möglichkeiten?
30.11.2014 - 30.12.2014 | 147 Stimmen | Details ansehen
Neue Eigenstrom-PV-Anlagen
31.10.2014 - 29.11.2014 | 171 Stimmen | Details ansehen
Wirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel
30.09.2014 - 30.10.2014 | 116 Stimmen | Details ansehen
maximaler Tagesertrag in welchem Monat?
31.08.2014 - 29.09.2014 | 146 Stimmen | Details ansehen
Diskussionsforen für Photovoltaik
01.08.2014 - 30.08.2014 | 122 Stimmen | Details ansehen
Sorge vor Sturm und Gewitter?
01.07.2014 - 31.07.2014 | 164 Stimmen | Details ansehen
Windkraftanlagen
01.06.2014 - 30.06.2014 | 130 Stimmen | Details ansehen
Würden Sie nochmals in eine Photovoltaikanlage investieren?
01.05.2014 - 31.05.2014 | 167 Stimmen | Details ansehen
Wartung Ihrer Photovoltaikanlage
31.03.2014 - 30.04.2014 | 229 Stimmen | Details ansehen
Elektro-Kraftfahrzeuge
01.03.2014 - 30.03.2014 | 245 Stimmen | Details ansehen
Diebstahl von Photovoltaikanlagen
31.01.2014 - 28.02.2014 | 143 Stimmen | Details ansehen
Wie zufrieden waren Sie 2013 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage?
31.12.2013 - 30.01.2014 | 417 Stimmen | Details ansehen
Das Hilfeforum www.forum-sonne.de
30.11.2013 - 30.12.2013 | 123 Stimmen | Details ansehen
Insolvenz vieler Firmen auf dem PV-Sektor
31.10.2013 - 29.11.2013 | 135 Stimmen | Details ansehen
Bundestagswahl 2013 und wie geht es weiter?
30.09.2013 - 30.10.2013 | 132 Stimmen | Details ansehen
Wechsel des Stromanbieters
31.08.2013 - 29.09.2013 | 201 Stimmen | Details ansehen
Mangelhafte Photovoltaikanlagen
31.07.2013 - 30.08.2013 | 231 Stimmen | Details ansehen
Was bewirken die Strafzölle für chinesische Module?
01.07.2013 - 30.07.2013 | 99 Stimmen | Details ansehen
Was wäre mir Made in Germany bei Photovoltaikmodulen wert?
31.05.2013 - 30.06.2013 | 123 Stimmen | Details ansehen
Kann 2013 noch ein gutes PV-Jahr werden
30.04.2013 - 30.05.2013 | 127 Stimmen | Details ansehen
Häufigkeit Ihrer Besuche auf Sonnenertrag
31.03.2013 - 29.04.2013 | 248 Stimmen | Details ansehen
Ist die Ökosteuer Umlage gerecht?
01.03.2013 - 30.03.2013 | 153 Stimmen | Details ansehen
Schneeräumen - befreien sie ihre PV-Anlage vom Schnee?
31.01.2013 - 28.02.2013 | 343 Stimmen | Details ansehen
Solarertrag ihrer PV-Anlage im Jahr 2012 - zufrieden?
31.12.2012 - 30.01.2013 | 285 Stimmen | Details ansehen
Zuverlässigkeit von Photovoltaikanlagen
30.11.2012 - 30.12.2012 | 371 Stimmen | Details ansehen
Photovoltaik - Bereicherung auf Kosten der Allgemeinheit?
04.11.2012 - 29.11.2012 | 173 Stimmen | Details ansehen
Speichermedien für Sonnenstrom
30.09.2012 - 31.10.2012 | 298 Stimmen | Details ansehen
Umfragen-Häufigkeit
31.08.2012 - 29.09.2012 | 135 Stimmen | Details ansehen
Wie überprüfen bzw. überwachen Sie Ihre Photovoltaikanlage?
01.07.2012 - 31.07.2012 | 173 Stimmen | Details ansehen
Deine Photovoltaikanlage
01.06.2012 - 30.06.2012 | 123 Stimmen | Details ansehen
Photovoltaikanlagen Preisentwicklung bis Ende 2012
01.05.2012 - 31.05.2012 | 56 Stimmen | Details ansehen
Reinigung von Photovoltaikmodulen- sinnvoll oder überflüssig?
31.03.2012 - 30.04.2012 | 246 Stimmen | Details ansehen
Abrechnung Ihres eingespeisten Stromes - Probleme?
29.02.2012 - 30.03.2012 | 185 Stimmen | Details ansehen
Bewertungsmöglichkeit der Installateure
01.02.2012 - 28.02.2012 | 57 Stimmen | Details ansehen
Solarertrag 2011 - Zufriedenheit
01.01.2012 - 31.01.2012 | 306 Stimmen | Details ansehen
Welche politische Partei steht für nachhaltige Umweltpolitik
30.11.2011 - 31.12.2011 | 37 Stimmen | Details ansehen
Der Newsletter von Sonnenertrag
30.10.2011 - 29.11.2011 | 49 Stimmen | Details ansehen
Preiskampf durch asiatische Module
01.10.2011 - 29.10.2011 | 75 Stimmen | Details ansehen
Wie wurden Sie auf Sonnenertrag aufmerksam?
31.08.2011 - 30.09.2011 | 73 Stimmen | Details ansehen
Warum Photovoltaik/Sonnenstrom?
31.07.2011 - 30.08.2011 | 168 Stimmen | Details ansehen
Das Auto 2030
30.06.2011 - 30.07.2011 | 100 Stimmen | Details ansehen
Wer ist mein Stromlieferant - oder Von wem beziehe ich meinen Strom
30.05.2011 - 29.06.2011 | 144 Stimmen | Details ansehen
Was ist mir Strom aus 100 % erneuerbarer Energie wert?
30.04.2011 - 29.05.2011 | 189 Stimmen | Details ansehen
Unterstützung von Photovoltaikanlagen durch das EEG
31.03.2011 - 29.04.2011 | 110 Stimmen | Details ansehen
Hat Kernenergie Zukunft
28.02.2011 - 30.03.2011 | 156 Stimmen | Details ansehen
Unsere Datenbank im neuem Gewand.
29.01.2011 - 27.02.2011 | 197 Stimmen | Details ansehen
Solarertrag 2010
31.12.2010 - 28.01.2011 | 443 Stimmen | Details ansehen
Wie entwickeln sich erneuerbare Energien
29.11.2010 - 29.12.2010 | 256 Stimmen | Details ansehen
38 Kommentare
mad
Umgekehrt, ich habe nur einen Datenlogger, keinen Stromzähler (da reine Eigenverbrauchsanlage <10 kWp)
M_Meyer
Die Abweichung ist abhängig von der Einstrahlung bis zu +-3%
ptmreini
letztes Jahr 0,1% mehr auf Zähler
STFing
Ich habe eine Abweichung von 0,85%. Vermutlich aufgrund von Leitungsverlusten (3m Kabelstrecke) zwischen SMA Wechselrichter zum Stadtwerke-Stromzähler.
Luna Bell
Kabel vom WR zum Stromzähler zu klein dimensioniert !
Aleos19
Moin, die Differenz beträgt 79 kwh, bei insgesamt >14100 kwh. Der WR zeigt etwas weniger an.
koitzfre
Da einige mit Zahlen jonglieren Anlage ist seit 9.2006 in Betrieb z.Z.38290kwh produziert abweichung Sunny Beam zu Zähler bis heute 38kwh das ist nichts.
Hainzeller
Ich setze einen Zweirichtungszähler zur Nutzung des Eigenverbrauchs ein. Diesen kann ich nur durch Differenzbildung zwischen geeichtem Stromzähler und Wechselrichter ermitteln. Eine Abstimmung WR/Stromzähler ist somit nicht möglich.
AS
Wechselrichter zeigen seit 0,88% mehr an. Anlage seit 2010 in Betrieb
jhirsch
WR/Logger zeigt ca. 0,47% weniger an als der Zähler - in 4 Jahren sind das knapp 139kWh.
nikodemo
Fronius, durchschnittlich 5.5 Prozent zu viel
Suttor
Ein WR, der nur einphasig (voll)einspeist zeigt ca. 1% weniger an als am Zähler !?
Pikola-Richter
Abweichung nach 6 Jahren: WR +0,13%
wipi
Habe SMA-WR. Übers Jahr ist die Abweichung nur ca. -0,1% zum Zähler. Übers Jahr schwanken die Abweichungen aber von +0,5% im Sommer bis zu -4% im Winter.
Laurelin
bei unserer Fronius Anlage mit IG+ und Datalogger easy habe ich den Korrekturfaktor des Loggers auf 0.96 reduziert. Somit stimmt er im Jahresverlauf ziemlich genau mit dem Zähler überein.
PlaSol09
solarmax 6000s im Vergleich zum Zähler. Entfernung 1m
Besessen
dadurch das datenlogger trimmbar sind ;-) kann das schön und fast passend eingestellt werden.
Solarstromerzeuger
Vielleicht sollte man mal die verschiedenen WR-Hersteller vergleichen.
Schlumpf
Ich bin mal gespannt, wieviel Abweichungen die meisten User haben. Gute Idee diese Umfrage! Dank an honiko.
Tomtomtomchen
Abweichung WR +0,32% bei 24.000 kWh
nen
sorry ... hatte die Frage falsch verstanden und habe meine falsche Angabe für den Sputink Solarmax 15 MT3 hiermit neutralisiert, Abweichung + 3,6 % mehr als EVU-Zähler.
maddin86
Das Verhältnis Datenlogger: Stromzähler(Bernoulli-Zähler) hängt von der eingespeisten Menge ab. Bei sehr kleinen Einspeisungen zeigt der WR bzw. Datenlogger mehr an, bei hohen Strommengen ist es umgekehrt, hier zählt der Stromzähler zu meinen Gunsten mehr an. Das kommt daher, da der Stromzähler ja dafür gedacht ist, mir als Verbraucher Strom zu verkaufen, in dem Fall würde er dann zu meinen Ungunsten zählen. ;-))
honiko
Mein Verein hat Sputnik / Solarmax 15 MT3, der weicht - 3,6 % zu unseren ungunsten ab, Mal schauen ob ich die Abfragerate ändern kann, vielleicht bringt das ja was? (@koitzfre; Danke für den Hinweis im Kommentar)
ohr-museum
Die Abweichung hat bei mir 0,6% zu meinen Gunsten betragen
Wiggi
...bin überrascht gewesen, wie genau doch alles stimmt. War zu beginn schon sehr misstrauisch, -zu Unrecht, wie ich festgestellt habe.
PV-Bedburg
Zähler hat mal mehr, mal weniger als WR
Eumelchen
ganz unterschiedlich, mal stimmt es genau (täglich bzw. wöchentlich/monatlich dann wiederum Abweichungen bis zu 2 %
Kneib
Abweichung <0,3 %
welfenstrom
Man kann einen SolarLog doch über die Software so einstellen, dass die angezeigten Werte sehr genau mit den Werten des Stromzählers übereinstimmen. Insofern betrifft diese Frage wohl nur Besitzer von WR/Datenloggern, bei denen man die Anzeigewerte nicht auf die Werte des Stromzählers anpassen kann ...
NikArcher
Abweichung max. +/- 0.3 kWh / Monat, abhängig von der Jahreszeit
Wommer
Datenlogger zeigt 0,15% mehr an als der Stromzähler.
forkas
Für mich fehlt leider eine Option: Ich habe nur einen Einspeisezähler, aber keinen Erzeugungszähler. Mit ca. 10-15% Eigenverbrauch habe ich also überhaupt keine Kontrolle. Die Option "nur Stromzähler" kommt bei mir also am ehesten in Frage. Übrigens unterscheiden sich die Werte bei mir zwischen WR und Datenlogger, das fand sogar der Installateur äußerst seltsam.
odb9
SMA Stp 8000-10
abräumer
WR zeigt bei mir 1 Prozent mehr an !
Hunsrücker
Ich habe einen Fronius, einen SMA und einen Sonnyboy WR. Und bei allen werden knapp 3 Prozent mehr angezeigt.
Bruni60
Die Abweichung zwischen Erzeugungszähler und Solarlog 500 beträgt bei uns 0,04%. Das ist, denken wir, ein sehr guter Wert, da kann man wirklich nicht meckern.
BOBO
Bei mir zeigt der Stromzähler etwas mehr an, als meine Solarmax-WR etwa 1,5 Prozent
koitzfre
Mein Sunny Beam war anfangs stark abweichend aber nach reduzierung der Abtastrate auf alle 15 sek i.O.