Umfragen

Schon auf unserer Sonnenertrag.de-Seite gab es früher Umfragen, welche bei unseren Besuchern sehr beliebt waren. Aus diesem Grund wollen wir diese Tradition hier wieder aufleben lassen und Ihnen hier regelmäßig Umfragen anbieten. Die Themen der Umfragen sollen aus dem Bereich der erneuerbare Energien mit Schwerpunkt Photovoltaik kommen. Natürlich wird es auch Umfragen zu Sonnenertrag selbst geben. Hauptsächlich wollen wir die Ideen oder Vorschläge unserer Nutzer bei den Umfragen umsetzen. Die Umfrage ist ein weiterer Schritt unsere User besser in unsere Gemeinschaft einzubinden.
Sorge vor Sturm und Gewitter?
Haben Sie als Photovoltaikanlagenbesitzer Angst vor Beschädigung durch Umwelteinflüsse?Sorgen Sie sich bei Gewittern vor Hagel oder Blitzeinschlägen?
164 Stimmen
Erstellt von BOBO
Umfragen
Wie zufrieden waren Sie 2016 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage
30.12.2016 - 30.04.2017 | 45 Stimmen | Details ansehen
Was sind mir die Sonnenertragsseiten wert?
01.09.2016 - 31.10.2016 | 33 Stimmen | Details ansehen
Klimawandel - Ursache der Umweltkatastrophen?
29.06.2016 - 31.07.2016 | 165 Stimmen | Details ansehen
Das Auto im Jahr 2030
01.06.2016 - 28.06.2016 | 108 Stimmen | Details ansehen
Der beste Tagesertrag meiner PV-Anlage
01.05.2016 - 31.05.2016 | 176 Stimmen | Details ansehen
Lesen Sie Photovoltaikfachzeitschriften
01.04.2016 - 30.04.2016 | 170 Stimmen | Details ansehen
Haben Sie Ihren eigenen Stromverbrauch im Haushalt verringert?
29.02.2016 - 31.03.2016 | 207 Stimmen | Details ansehen
Wie sollen Elektro-Autos gefördert werden?
01.02.2016 - 28.02.2016 | 129 Stimmen | Details ansehen
Wie zufrieden waren Sie 2015 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage?
31.12.2015 - 31.01.2016 | 335 Stimmen | Details ansehen
Klimawandel ein Problem oder Normalität?
01.12.2015 - 30.12.2015 | 105 Stimmen | Details ansehen
Zur Altersvorsorge in erneuerbare Energien investieren?
31.10.2015 - 30.11.2015 | 136 Stimmen | Details ansehen
Bremst die Energiepreisentwicklung den Ausbau erneuerbarer Energien
30.09.2015 - 30.10.2015 | 136 Stimmen | Details ansehen
Kontrollieren Sie Ihre Module auf Verschmutzungen?
31.08.2015 - 29.09.2015 | 157 Stimmen | Details ansehen
Bester Monatsertrag Ihrer Photovoltaikanlage
31.07.2015 - 30.08.2015 | 229 Stimmen | Details ansehen
Lagerung von Atommüll
30.06.2015 - 30.07.2015 | 111 Stimmen | Details ansehen
Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien
31.05.2015 - 29.06.2015 | 122 Stimmen | Details ansehen
Steuer auf eigenen selbst erzeugten und verbrauchten Strom?
30.04.2015 - 30.05.2015 | 208 Stimmen | Details ansehen
Abweichungen zwischen Stromzähler und Wechselrichter
31.03.2015 - 29.04.2015 | 141 Stimmen | Details ansehen
Schneeverhalten auf der Modulfläche
01.03.2015 - 30.03.2015 | 129 Stimmen | Details ansehen
Atomstromausstieg - kommt er wirklich?
31.01.2015 - 28.02.2015 | 103 Stimmen | Details ansehen
Wie zufrieden waren Sie 2014 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage?
31.12.2014 - 30.01.2015 | 377 Stimmen | Details ansehen
Smart Home - kennen oder nutzen Sie bereits diese Möglichkeiten?
30.11.2014 - 30.12.2014 | 147 Stimmen | Details ansehen
Neue Eigenstrom-PV-Anlagen
31.10.2014 - 29.11.2014 | 171 Stimmen | Details ansehen
Wirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel
30.09.2014 - 30.10.2014 | 116 Stimmen | Details ansehen
maximaler Tagesertrag in welchem Monat?
31.08.2014 - 29.09.2014 | 146 Stimmen | Details ansehen
Diskussionsforen für Photovoltaik
01.08.2014 - 30.08.2014 | 122 Stimmen | Details ansehen
Sorge vor Sturm und Gewitter?
01.07.2014 - 31.07.2014 | 164 Stimmen | Details ansehen
Windkraftanlagen
01.06.2014 - 30.06.2014 | 130 Stimmen | Details ansehen
Würden Sie nochmals in eine Photovoltaikanlage investieren?
01.05.2014 - 31.05.2014 | 167 Stimmen | Details ansehen
Wartung Ihrer Photovoltaikanlage
31.03.2014 - 30.04.2014 | 229 Stimmen | Details ansehen
Elektro-Kraftfahrzeuge
01.03.2014 - 30.03.2014 | 245 Stimmen | Details ansehen
Diebstahl von Photovoltaikanlagen
31.01.2014 - 28.02.2014 | 143 Stimmen | Details ansehen
Wie zufrieden waren Sie 2013 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage?
31.12.2013 - 30.01.2014 | 417 Stimmen | Details ansehen
Das Hilfeforum www.forum-sonne.de
30.11.2013 - 30.12.2013 | 123 Stimmen | Details ansehen
Insolvenz vieler Firmen auf dem PV-Sektor
31.10.2013 - 29.11.2013 | 135 Stimmen | Details ansehen
Bundestagswahl 2013 und wie geht es weiter?
30.09.2013 - 30.10.2013 | 132 Stimmen | Details ansehen
Wechsel des Stromanbieters
31.08.2013 - 29.09.2013 | 201 Stimmen | Details ansehen
Mangelhafte Photovoltaikanlagen
31.07.2013 - 30.08.2013 | 231 Stimmen | Details ansehen
Was bewirken die Strafzölle für chinesische Module?
01.07.2013 - 30.07.2013 | 99 Stimmen | Details ansehen
Was wäre mir Made in Germany bei Photovoltaikmodulen wert?
31.05.2013 - 30.06.2013 | 123 Stimmen | Details ansehen
Kann 2013 noch ein gutes PV-Jahr werden
30.04.2013 - 30.05.2013 | 127 Stimmen | Details ansehen
Häufigkeit Ihrer Besuche auf Sonnenertrag
31.03.2013 - 29.04.2013 | 248 Stimmen | Details ansehen
Ist die Ökosteuer Umlage gerecht?
01.03.2013 - 30.03.2013 | 153 Stimmen | Details ansehen
Schneeräumen - befreien sie ihre PV-Anlage vom Schnee?
31.01.2013 - 28.02.2013 | 343 Stimmen | Details ansehen
Solarertrag ihrer PV-Anlage im Jahr 2012 - zufrieden?
31.12.2012 - 30.01.2013 | 285 Stimmen | Details ansehen
Zuverlässigkeit von Photovoltaikanlagen
30.11.2012 - 30.12.2012 | 371 Stimmen | Details ansehen
Photovoltaik - Bereicherung auf Kosten der Allgemeinheit?
04.11.2012 - 29.11.2012 | 173 Stimmen | Details ansehen
Speichermedien für Sonnenstrom
30.09.2012 - 31.10.2012 | 298 Stimmen | Details ansehen
Umfragen-Häufigkeit
31.08.2012 - 29.09.2012 | 135 Stimmen | Details ansehen
Wie überprüfen bzw. überwachen Sie Ihre Photovoltaikanlage?
01.07.2012 - 31.07.2012 | 173 Stimmen | Details ansehen
Deine Photovoltaikanlage
01.06.2012 - 30.06.2012 | 123 Stimmen | Details ansehen
Photovoltaikanlagen Preisentwicklung bis Ende 2012
01.05.2012 - 31.05.2012 | 56 Stimmen | Details ansehen
Reinigung von Photovoltaikmodulen- sinnvoll oder überflüssig?
31.03.2012 - 30.04.2012 | 246 Stimmen | Details ansehen
Abrechnung Ihres eingespeisten Stromes - Probleme?
29.02.2012 - 30.03.2012 | 185 Stimmen | Details ansehen
Bewertungsmöglichkeit der Installateure
01.02.2012 - 28.02.2012 | 57 Stimmen | Details ansehen
Solarertrag 2011 - Zufriedenheit
01.01.2012 - 31.01.2012 | 306 Stimmen | Details ansehen
Welche politische Partei steht für nachhaltige Umweltpolitik
30.11.2011 - 31.12.2011 | 37 Stimmen | Details ansehen
Der Newsletter von Sonnenertrag
30.10.2011 - 29.11.2011 | 49 Stimmen | Details ansehen
Preiskampf durch asiatische Module
01.10.2011 - 29.10.2011 | 75 Stimmen | Details ansehen
Wie wurden Sie auf Sonnenertrag aufmerksam?
31.08.2011 - 30.09.2011 | 73 Stimmen | Details ansehen
Warum Photovoltaik/Sonnenstrom?
31.07.2011 - 30.08.2011 | 168 Stimmen | Details ansehen
Das Auto 2030
30.06.2011 - 30.07.2011 | 100 Stimmen | Details ansehen
Wer ist mein Stromlieferant - oder Von wem beziehe ich meinen Strom
30.05.2011 - 29.06.2011 | 144 Stimmen | Details ansehen
Was ist mir Strom aus 100 % erneuerbarer Energie wert?
30.04.2011 - 29.05.2011 | 189 Stimmen | Details ansehen
Unterstützung von Photovoltaikanlagen durch das EEG
31.03.2011 - 29.04.2011 | 110 Stimmen | Details ansehen
Hat Kernenergie Zukunft
28.02.2011 - 30.03.2011 | 156 Stimmen | Details ansehen
Unsere Datenbank im neuem Gewand.
29.01.2011 - 27.02.2011 | 197 Stimmen | Details ansehen
Solarertrag 2010
31.12.2010 - 28.01.2011 | 443 Stimmen | Details ansehen
Wie entwickeln sich erneuerbare Energien
29.11.2010 - 29.12.2010 | 256 Stimmen | Details ansehen
32 Kommentare
Makkie
Und falls doch - Die Anlage ist versichert!
Besessen
da meine pv anlage versichert ist, ist mir ein eventueller schaden egal. ist doch eh höhere gewalt wenn dann ein schaden eintritt.
Manns
welche Versicherungen sind empfehlenswert und bezahlbar? gibt es hier irgendwo einen Vergleichstest (Tabelle)?
koitzfre
Habe eine extra Elektronik Versicherung und die Hausversicherung enthält sie ebenso
DoMi
Anlage ist in der Wohngebäudevers. enthalten.
sunnybuddha
Bei der Auswahl der Module und des Montagesystems habe ich auf Hagelbeständigkeit und hohe Schneelast geachtet. Die Anlage ist geerdet hat aber keinen speziellen Blitzschutz.
rethis-skw
Für einen solchen Fall gibt es eine Versicherung, ist ein Muss für all Betreiber
Sonne2014
Deshalb habe ich meine Anlage versichert.
rauschkugel10
meine Anlage hat schon einen kräftigen Hagelschauer 2009 überstanden, dagegen meine Solaranlage mit angeblich Hagelsicheren Röhrenkollektoren nicht. Von daher denke ich, dass meine Module einiges aushalten.
Rolos Sonnenstrom
Da die Unwetter zunehmen,steigt m.M. nach auch die Gefahr.
k_traxler
Wichtig ist, dass die Anlage in der Gebäudeversicherung drinnen ist: Feuer - wg. Wechselrichter bzw. Modulschaden bei einem Gebäudebrand Sturm - siehe Umfrage Haftpflicht - falls die Module hinunterfallen / -fliegen und Schäden anrichten
Wiggi
...bin versichert, hoffe natürlich, dass ich diese Versicherung nie brauche!
fitti
Der Schaden war relativ - meine Aufdachanlage auf dem Doppelgaragenflachdach hat sich in der ersten Reihe (nördliche Reihe) stark verschoben. Ich wusste bisher nicht, dass sowas überhaupt möglich ist. Wäre der Druck aus der anderen Richtung erfolgt, wären die Module vom Dach gekullert.
manni47
Versichert bin ich, aber was könnte ich sonst für welche Vorkehrungen treffen?
Helianthus Giganthus
Ich glaube, dass meine Versicherung alles abdeckt!
eckhardschneller
Entsprechende Versicherung ist aber vorhanden
ev-pv1
Meine Anlage ist aber versichert
hansrainer
Meine Anlage ist außerdem gut versichert
DIMO58
Habe meine Anlage gut gegen alles mögliche versichert.
saddleburner
Wer kann bei den Unwägbarkeiten der Witterung heutzutage schon 100%ig sicher sein? Mehrere Hagelgewitter mit grossen Körner bis gut 20 mm hat sie schon überstanden und läuft wie am ersten Tag, trotz chinesischer Module...
Luca
Düsseldorf 09.06.2014 Sturm Ela testet meine beiden Aufdachanlagen. Dickste Bäume werden samt Wurzel aus dem Boden gerissen. Meine Anlagen bleiben beide 100 % in Ordnung.
Aleos19
Wenn die Anlage schaden nimmt, dann wird halt repariert. Dafür bin ich versichert.
taaien
Man weis niemals of Die bLitze zuschlagt
maxheadroom
Habe allerdings eine Versicherung.
Bruni60
Habe nur die Unterkonstruktion mit 8 Quadrat Kupfer gegen elektrostaische Aufladung mit einer Erdung gesichert. Wir wohnen im Tal und hier ist ein Blitzschutz nicht vorgeschrieben. Ich denke aber bei direktem Blitzeinschlag wären durch den hohen Dirakimpuls die Module und die Wechselrichter auch mit einer Blitzschutzanlage gefährdet. Für solche Fälle habe ich meine Photovoltaikversicherung. Angetötete Module oder WR, die kurz nach einem Blitzeinschlag absterben nützen mir auch nicht viel. Aber eine Beweisführung, das da ursächlich der Blitz dran Schuld hat, ist dann fast nicht mehr nachzuweisen.
Jolly65
Ich denke, dass die Versicherung alles abdeckt
auchdabei
Ich denke schon, daß, unter Umständen, Hagelschlag Schäden verursachen könnte. Michael
ziehen
Gegen Schäden durch nahe oder gar direkte Blitzschläge, gegen großen Hagel oder schweren Sturm hilft keine noch so gut konzipierte Anlage, nur eine Versicherung. Da ein Versicherungsschaden trotzdem hohen Aufwand und meistens trotzdem einen Verlust bedeutet, hoffe ich bei stärkeren Stürmen und Gewittern schon, dass nix passiert. Zum Glück sind echte Stürme bei uns im südlichen Binnenland extrem selten und auch Gewitter scheinen hier nie besonders stark zu sein, wenn ich da vergleiche, was woanders immer passiert.
solarmoeller
Wir haben unsere Anlagen versichert
Wahlschwabe
Habe eine Blitzschutzanlage auf dem Haus und die PV ist über wie Wohngebäudeversicherung mit versichert (Sachversicherung).
Sun-Watch
- Versicherung ist vorhanden
holzheizer
Anlage ist aber versichert