Umfragen

Schon auf unserer Sonnenertrag.de-Seite gab es früher Umfragen, welche bei unseren Besuchern sehr beliebt waren. Aus diesem Grund wollen wir diese Tradition hier wieder aufleben lassen und Ihnen hier regelmäßig Umfragen anbieten. Die Themen der Umfragen sollen aus dem Bereich der erneuerbare Energien mit Schwerpunkt Photovoltaik kommen. Natürlich wird es auch Umfragen zu Sonnenertrag selbst geben. Hauptsächlich wollen wir die Ideen oder Vorschläge unserer Nutzer bei den Umfragen umsetzen. Die Umfrage ist ein weiterer Schritt unsere User besser in unsere Gemeinschaft einzubinden.
Wechsel des Stromanbieters
Wir alle wissen, dass Strom teuer ist und vermutlich auch weiter im Preis steigen wird. Dem kann man zumindest teilweise entgegenwirken, in dem man seinen Stromversorger wechselt und zu einem günstigeren und oftmals auch ökologischeren Anbieter wechselt. Wir wollen wissen, wer von Ihnen bereits den Stromanbieter gewechselt hat oder warum dies bislang nicht passierte.201 Stimmen
Erstellt von BOBO
Umfragen
Wie zufrieden waren Sie 2016 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage
30.12.2016 - 30.04.2017 | 45 Stimmen | Details ansehen
Was sind mir die Sonnenertragsseiten wert?
01.09.2016 - 31.10.2016 | 33 Stimmen | Details ansehen
Klimawandel - Ursache der Umweltkatastrophen?
29.06.2016 - 31.07.2016 | 165 Stimmen | Details ansehen
Das Auto im Jahr 2030
01.06.2016 - 28.06.2016 | 108 Stimmen | Details ansehen
Der beste Tagesertrag meiner PV-Anlage
01.05.2016 - 31.05.2016 | 176 Stimmen | Details ansehen
Lesen Sie Photovoltaikfachzeitschriften
01.04.2016 - 30.04.2016 | 170 Stimmen | Details ansehen
Haben Sie Ihren eigenen Stromverbrauch im Haushalt verringert?
29.02.2016 - 31.03.2016 | 207 Stimmen | Details ansehen
Wie sollen Elektro-Autos gefördert werden?
01.02.2016 - 28.02.2016 | 129 Stimmen | Details ansehen
Wie zufrieden waren Sie 2015 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage?
31.12.2015 - 31.01.2016 | 335 Stimmen | Details ansehen
Klimawandel ein Problem oder Normalität?
01.12.2015 - 30.12.2015 | 105 Stimmen | Details ansehen
Zur Altersvorsorge in erneuerbare Energien investieren?
31.10.2015 - 30.11.2015 | 136 Stimmen | Details ansehen
Bremst die Energiepreisentwicklung den Ausbau erneuerbarer Energien
30.09.2015 - 30.10.2015 | 136 Stimmen | Details ansehen
Kontrollieren Sie Ihre Module auf Verschmutzungen?
31.08.2015 - 29.09.2015 | 157 Stimmen | Details ansehen
Bester Monatsertrag Ihrer Photovoltaikanlage
31.07.2015 - 30.08.2015 | 229 Stimmen | Details ansehen
Lagerung von Atommüll
30.06.2015 - 30.07.2015 | 111 Stimmen | Details ansehen
Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien
31.05.2015 - 29.06.2015 | 122 Stimmen | Details ansehen
Steuer auf eigenen selbst erzeugten und verbrauchten Strom?
30.04.2015 - 30.05.2015 | 208 Stimmen | Details ansehen
Abweichungen zwischen Stromzähler und Wechselrichter
31.03.2015 - 29.04.2015 | 141 Stimmen | Details ansehen
Schneeverhalten auf der Modulfläche
01.03.2015 - 30.03.2015 | 129 Stimmen | Details ansehen
Atomstromausstieg - kommt er wirklich?
31.01.2015 - 28.02.2015 | 103 Stimmen | Details ansehen
Wie zufrieden waren Sie 2014 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage?
31.12.2014 - 30.01.2015 | 377 Stimmen | Details ansehen
Smart Home - kennen oder nutzen Sie bereits diese Möglichkeiten?
30.11.2014 - 30.12.2014 | 147 Stimmen | Details ansehen
Neue Eigenstrom-PV-Anlagen
31.10.2014 - 29.11.2014 | 171 Stimmen | Details ansehen
Wirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel
30.09.2014 - 30.10.2014 | 116 Stimmen | Details ansehen
maximaler Tagesertrag in welchem Monat?
31.08.2014 - 29.09.2014 | 146 Stimmen | Details ansehen
Diskussionsforen für Photovoltaik
01.08.2014 - 30.08.2014 | 122 Stimmen | Details ansehen
Sorge vor Sturm und Gewitter?
01.07.2014 - 31.07.2014 | 164 Stimmen | Details ansehen
Windkraftanlagen
01.06.2014 - 30.06.2014 | 130 Stimmen | Details ansehen
Würden Sie nochmals in eine Photovoltaikanlage investieren?
01.05.2014 - 31.05.2014 | 167 Stimmen | Details ansehen
Wartung Ihrer Photovoltaikanlage
31.03.2014 - 30.04.2014 | 229 Stimmen | Details ansehen
Elektro-Kraftfahrzeuge
01.03.2014 - 30.03.2014 | 245 Stimmen | Details ansehen
Diebstahl von Photovoltaikanlagen
31.01.2014 - 28.02.2014 | 143 Stimmen | Details ansehen
Wie zufrieden waren Sie 2013 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage?
31.12.2013 - 30.01.2014 | 417 Stimmen | Details ansehen
Das Hilfeforum www.forum-sonne.de
30.11.2013 - 30.12.2013 | 123 Stimmen | Details ansehen
Insolvenz vieler Firmen auf dem PV-Sektor
31.10.2013 - 29.11.2013 | 135 Stimmen | Details ansehen
Bundestagswahl 2013 und wie geht es weiter?
30.09.2013 - 30.10.2013 | 132 Stimmen | Details ansehen
Wechsel des Stromanbieters
31.08.2013 - 29.09.2013 | 201 Stimmen | Details ansehen
Mangelhafte Photovoltaikanlagen
31.07.2013 - 30.08.2013 | 231 Stimmen | Details ansehen
Was bewirken die Strafzölle für chinesische Module?
01.07.2013 - 30.07.2013 | 99 Stimmen | Details ansehen
Was wäre mir Made in Germany bei Photovoltaikmodulen wert?
31.05.2013 - 30.06.2013 | 123 Stimmen | Details ansehen
Kann 2013 noch ein gutes PV-Jahr werden
30.04.2013 - 30.05.2013 | 127 Stimmen | Details ansehen
Häufigkeit Ihrer Besuche auf Sonnenertrag
31.03.2013 - 29.04.2013 | 248 Stimmen | Details ansehen
Ist die Ökosteuer Umlage gerecht?
01.03.2013 - 30.03.2013 | 153 Stimmen | Details ansehen
Schneeräumen - befreien sie ihre PV-Anlage vom Schnee?
31.01.2013 - 28.02.2013 | 343 Stimmen | Details ansehen
Solarertrag ihrer PV-Anlage im Jahr 2012 - zufrieden?
31.12.2012 - 30.01.2013 | 285 Stimmen | Details ansehen
Zuverlässigkeit von Photovoltaikanlagen
30.11.2012 - 30.12.2012 | 371 Stimmen | Details ansehen
Photovoltaik - Bereicherung auf Kosten der Allgemeinheit?
04.11.2012 - 29.11.2012 | 173 Stimmen | Details ansehen
Speichermedien für Sonnenstrom
30.09.2012 - 31.10.2012 | 298 Stimmen | Details ansehen
Umfragen-Häufigkeit
31.08.2012 - 29.09.2012 | 135 Stimmen | Details ansehen
Wie überprüfen bzw. überwachen Sie Ihre Photovoltaikanlage?
01.07.2012 - 31.07.2012 | 173 Stimmen | Details ansehen
Deine Photovoltaikanlage
01.06.2012 - 30.06.2012 | 123 Stimmen | Details ansehen
Photovoltaikanlagen Preisentwicklung bis Ende 2012
01.05.2012 - 31.05.2012 | 56 Stimmen | Details ansehen
Reinigung von Photovoltaikmodulen- sinnvoll oder überflüssig?
31.03.2012 - 30.04.2012 | 246 Stimmen | Details ansehen
Abrechnung Ihres eingespeisten Stromes - Probleme?
29.02.2012 - 30.03.2012 | 185 Stimmen | Details ansehen
Bewertungsmöglichkeit der Installateure
01.02.2012 - 28.02.2012 | 57 Stimmen | Details ansehen
Solarertrag 2011 - Zufriedenheit
01.01.2012 - 31.01.2012 | 306 Stimmen | Details ansehen
Welche politische Partei steht für nachhaltige Umweltpolitik
30.11.2011 - 31.12.2011 | 37 Stimmen | Details ansehen
Der Newsletter von Sonnenertrag
30.10.2011 - 29.11.2011 | 49 Stimmen | Details ansehen
Preiskampf durch asiatische Module
01.10.2011 - 29.10.2011 | 75 Stimmen | Details ansehen
Wie wurden Sie auf Sonnenertrag aufmerksam?
31.08.2011 - 30.09.2011 | 73 Stimmen | Details ansehen
Warum Photovoltaik/Sonnenstrom?
31.07.2011 - 30.08.2011 | 168 Stimmen | Details ansehen
Das Auto 2030
30.06.2011 - 30.07.2011 | 100 Stimmen | Details ansehen
Wer ist mein Stromlieferant - oder Von wem beziehe ich meinen Strom
30.05.2011 - 29.06.2011 | 144 Stimmen | Details ansehen
Was ist mir Strom aus 100 % erneuerbarer Energie wert?
30.04.2011 - 29.05.2011 | 189 Stimmen | Details ansehen
Unterstützung von Photovoltaikanlagen durch das EEG
31.03.2011 - 29.04.2011 | 110 Stimmen | Details ansehen
Hat Kernenergie Zukunft
28.02.2011 - 30.03.2011 | 156 Stimmen | Details ansehen
Unsere Datenbank im neuem Gewand.
29.01.2011 - 27.02.2011 | 197 Stimmen | Details ansehen
Solarertrag 2010
31.12.2010 - 28.01.2011 | 443 Stimmen | Details ansehen
Wie entwickeln sich erneuerbare Energien
29.11.2010 - 29.12.2010 | 256 Stimmen | Details ansehen
33 Kommentare
bareiss
habe zu den Elektrizitätswerke Schönau gewechselt , bekamen den Deutscher Umweltpreis 2013
matze99muc
Leider war es gar nicht so einfach einen neuen Anbieter zu finden, da die meisten günstigen Anbieter Betreiber von PV-Anlagen mit Eigenverbrauch nicht akzeptiern.
kosolar
Die Geiz-ist-geil Mentalität führt uns in den Ruin. Ich will gutes Geld für meinen Strom, also zahle ich auch den Preis.
Costa0462
Ich habe gewechselt weil ich günstigere Preise und anteilig mehr Ökostrom beziehen will
Solarstromerzeuger
Unserer Stromanbieter gehört größtenteils der Stadt. Insofern sind die Preise im Rahmen geblieben.
PhotonenSammler
Mein Ökostromanbieter naturstrom.de ist trotzdem immer noch günstiger als der regionale Atomstromanbieter eon-edis
forkas
Bereits 2006 bin ich zu Lichtblick gewechselt. Damals waren die noch deutlich teurer als der Netzbetreiber, aber bei ~18ct pro kWh und einem Jahresverbrauch von unter 2000kWh war mir der grüne Anstrich den Aufpreis wert. Anfang 2012 bin ich dann zu Naturstrom gewechselt, die waren deutlich günstiger als Lichtblick und sind inzwischen einer der günstigsten Anbieter am Markt (nicht nur bei den Ökos!). Da hab ich nicht nur ein grünes Gewissen, sondern spare auch noch einiges an Geld!
goller
Grundversorger war HEW HofEnergie&Wasser GmbH (die nehmen auch unseren überschüssigen Strom). Erst sind wir zu NaturWatt gewechselt, jetzt sind wir bei CareEnergy. Klappt bisher alles reibungslos!
Sunbeam
... und konnte dabei überraschend günstigen Ökostrom bestellen.
robe
Ich halte den örtlichen Stadtwerken die Treue, weil ich ihren Erhalt wichtig finde.
b*k*
Ich habe bei meinem lokalen Anbieter zu "Öko-Strom" gewechselt, da die Gewinne auch der Kommune zugute kommen. Ansonsten hätte ich schon längst zu einem wirklichen grünen Anbieter gewechselt.
Mingolsheim
Treue zahlt sich für Kunden schon lange nicht mehr aus, sondern wird durch Preisaufschläge bestraft. Wer das einfach so hinnimmt, der soll sich auch nicht über steigende Strompreise beschweren. Als einzelner Kunde hat man zwar wenig Einfuß, aber je mehr Kunden aktiv werden und zum richtigen Anbieter wechseln, um so eher tut sich etwas. Dafür sollte man auch im Bekanntenkreis werben. Wer allerdings meint immer zum Billigen Jakob wechseln zu müssen, sollte sich auch über dessen Insolvenz nicht aufregen. Stadtwerke und alte Lokalanbieter sind meist viel solider. Auch sollte man erwägen sich selber zu beteiligen: http://www.die-buergerenergiewende.de/ oder gleich das ganze Verteilnetz kaufen: http://www.buerger-energie-berlin.de/ So sieht die Energiewende 2.0 aus!
Adacker
Beim Wechseln gilt es zu beachten, daß man nicht von einem der Grossen Vier (G4) Stromanbieter zu einer von deren Töchtern wechselt (z.B. Yello Strom von EnBW). Da bleibt dann alles in der Familie und die G4 können ihren Kohlestrom weiter bequem absetzten. Besser zu einem Stadtwerk mit KWK und/oder Windkraft gehen. Damit unterstützt man die richtige Energiewenden! Mehr unter http://www.klimaretter.info
Rolos Sonnenstrom
Habe zuvor meinem bisherigen Versorger die Chance eingeräumt ein attraktives Angebot zu erstellen.. Leider war er zu unflexibel und bot mir lediglich eine 24-Monats-Preisgarantie zum höheren Preis an. Damit konnte er mich natürlich nicht halten.
e_werk_bork
Ich wechsel fast jährlich. Wegen des Preises aber auch um Ökostrom zu bekommen
KDOPV
Habe die letzen 5 Jahre jährlich gewechselt, da nur Neukunden einen Bonus bekommen! (Auch bei Ökostromanbietern ist das leider so!) Dieses Jahr bin ich zurück zu den Stadtwerken Balingen gewechselt, im Zuge der Umstellung auf Direktverbrauch. Der aktuelle Tarif ist nun ein 3-Phasen-Tarif (Tag, Nacht, Wochenende) wobei beim Tagstrom ja das meiste vom Dach kommt :-) Im August haben wir so 56% unseres Verbrauchs selbst erzeugt!
Steiner`s
Kundentreue wird überhaupt nicht mehr belohnt. Nur Neukunden profitieren von günstigen Angeboten. Egal welche Brache allerdings.
koitzfre
Der der mir meinen Strom bezahlt von dem werde ich Ihn auch weiterhin beziehen
Betty-Frie
Für mich ist es unverantwortlich, die traditionellen Stromanbieter weiterhin zu unterstützen.
Besessen
hatte gewechselt und nach einiger zeit waren die vögel pleite. hatte nur ärger! nun bin ich wieder da wo ich voher war.
hansrainer
Die Stadtwerke Marburg sind günstiger als der Netzbetreiber EON und geben auch für die Stromkunden einen Nachlass auf das WDSL- Internet.
knobi4711
Ich suche mir jährlich den günstigsten Ökostromanbieter.
Tobias66m
Ich habe noch ein 2 Tarifsystem, etwas teurer Tagstrom, die ich in der Masse durch PV Strom ersetze und günstigen Nachstrom (nicht zu verwechseln mit Wärmepumpen oder Nachtheizungsstrom). Diesen Tarfi gibt es nicht mehr. Ein Wechsel wäre ungünstig, ich würde die Vorteile verlieren. Grüße von der Müritz
meier-weiden
Bei Nachtstrom kann man den Anbieter nicht oder sehr schlecht wechseln
SWalter
Wir sind seit 2007 beim Ökostrom-Anbieter EWS Schönau. Weit wichtiger als der Preis sind für uns dabei das echte Engagement für die Energiewende, die Förderung des Baus neuer EE-Anlagen (vor allem PV) über den sogenannten "Sonnencent" und die Unabhängigkeit von den Strukturen der "Großen Vier". Der Preisunterschied zu den "Grundversorgern" (vielfach Tochtergesellschaften der Großkonzerne) ist allerdings oft kaum noch der Rede wert oder existiert überhaupt nicht mehr. Also: Unser Engagement für die Energiewende beschränkt sich nicht nur auf die installierte PV-Anlage - warum bei der Hälfte des Weges aufhören und die alten Strukturen weiter stützen? Und statt uns chronisch auf eventuelle Preisunterschiede zu fixieren, schauen wir lieber auf die im Haus noch vorhandenen Einsparpotentiale (Stichwort Heizungspumpe).
Kraftwerk
Preise vergleichen lohnt sich jedes Jahr neu.
Thomi35
Leider ist es nicht möglich, den Stromanbieter zu wechseln, weil wir für unsere Wärmepumpe einen Sondertarif haben, der an den Bezug des sonstigen Stromes gekoppelt ist. Ansonsten würden wir aus Preisgründen ebenfalls wechseln.
cnisonnenertrag
Die Differenz zum günstigsten Anbieter beträgt bei unserem 4-Personenhaushalt derzeit ca. 100 EUR/Jahr. Das rechtfertigt nicht den Aufwand eines Wechsels, weil ich nicht die Garantie habe, ob der neue Anbieter nicht mittelfristig überproportional teurer wird. Sollte die Schere zum günstigsten Anbieter allerdings weiter auseinandergehen, werde ich wechseln.
jovi7
schon 8 mal
SFFO
Natürlich wieder ÖKÖ-Strom!
BOBO
Ich habe zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Zum Ökostromanbieter gewechselt und dabei auch noch einen etwas günstigeren Tarif bekommen.
spenser_solar
Hauptgrund war die schlüssige und nachvollziehbare Darstellung wo z. B. nachts bei Windstille der Öko-Strom herkommt. Man alter Anbieter hat dazu bei seinem Öko-Angebot nichts geschrieben,
auchdabei
Allerdings war nicht der Preis der Hauptgrund für den Wechsel. Wir wollten lokale Strukturen unterstützen.