Umfragen

Schon auf unserer Sonnenertrag.de-Seite gab es früher Umfragen, welche bei unseren Besuchern sehr beliebt waren. Aus diesem Grund wollen wir diese Tradition hier wieder aufleben lassen und Ihnen hier regelmäßig Umfragen anbieten. Die Themen der Umfragen sollen aus dem Bereich der erneuerbare Energien mit Schwerpunkt Photovoltaik kommen. Natürlich wird es auch Umfragen zu Sonnenertrag selbst geben. Hauptsächlich wollen wir die Ideen oder Vorschläge unserer Nutzer bei den Umfragen umsetzen. Die Umfrage ist ein weiterer Schritt unsere User besser in unsere Gemeinschaft einzubinden.
Zuverlässigkeit von Photovoltaikanlagen
Ein Wechselrichterhersteller hat ganz aktuell mitgeteilt, dass 99 Prozent seiner Wechselrichter seit der Installation einwandfrei laufen. Ich selbst habe auch zwei WR dieses Herstellers und seit Inbetriebnahme 2006 bereits drei Ausfälle der WR mitmachen müssen. Jetzt interessiert uns, ob Ihre Photovoltaikanlage auch bereits einmal ausgefallen ist und was die Ursache hierfür war. Um ein genaues Bild über die Ausfälle zu machen, bitten wir bei einem Ausfall um einen Kommentar mit Ausfallgrund, Inbetriebnahmejahr und Jahr des Ausfalles. Hier ein Beispiel: WR, BJ. 2006, 1. und 2. Ausfall 2008, 3. Ausfall 2009371 Stimmen
Erstellt von BOBO
Umfragen
Wie zufrieden waren Sie 2016 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage
30.12.2016 - 30.04.2017 | 45 Stimmen | Details ansehen
Was sind mir die Sonnenertragsseiten wert?
01.09.2016 - 31.10.2016 | 33 Stimmen | Details ansehen
Klimawandel - Ursache der Umweltkatastrophen?
29.06.2016 - 31.07.2016 | 165 Stimmen | Details ansehen
Das Auto im Jahr 2030
01.06.2016 - 28.06.2016 | 108 Stimmen | Details ansehen
Der beste Tagesertrag meiner PV-Anlage
01.05.2016 - 31.05.2016 | 176 Stimmen | Details ansehen
Lesen Sie Photovoltaikfachzeitschriften
01.04.2016 - 30.04.2016 | 170 Stimmen | Details ansehen
Haben Sie Ihren eigenen Stromverbrauch im Haushalt verringert?
29.02.2016 - 31.03.2016 | 207 Stimmen | Details ansehen
Wie sollen Elektro-Autos gefördert werden?
01.02.2016 - 28.02.2016 | 129 Stimmen | Details ansehen
Wie zufrieden waren Sie 2015 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage?
31.12.2015 - 31.01.2016 | 335 Stimmen | Details ansehen
Klimawandel ein Problem oder Normalität?
01.12.2015 - 30.12.2015 | 105 Stimmen | Details ansehen
Zur Altersvorsorge in erneuerbare Energien investieren?
31.10.2015 - 30.11.2015 | 136 Stimmen | Details ansehen
Bremst die Energiepreisentwicklung den Ausbau erneuerbarer Energien
30.09.2015 - 30.10.2015 | 136 Stimmen | Details ansehen
Kontrollieren Sie Ihre Module auf Verschmutzungen?
31.08.2015 - 29.09.2015 | 157 Stimmen | Details ansehen
Bester Monatsertrag Ihrer Photovoltaikanlage
31.07.2015 - 30.08.2015 | 229 Stimmen | Details ansehen
Lagerung von Atommüll
30.06.2015 - 30.07.2015 | 111 Stimmen | Details ansehen
Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien
31.05.2015 - 29.06.2015 | 122 Stimmen | Details ansehen
Steuer auf eigenen selbst erzeugten und verbrauchten Strom?
30.04.2015 - 30.05.2015 | 208 Stimmen | Details ansehen
Abweichungen zwischen Stromzähler und Wechselrichter
31.03.2015 - 29.04.2015 | 141 Stimmen | Details ansehen
Schneeverhalten auf der Modulfläche
01.03.2015 - 30.03.2015 | 129 Stimmen | Details ansehen
Atomstromausstieg - kommt er wirklich?
31.01.2015 - 28.02.2015 | 103 Stimmen | Details ansehen
Wie zufrieden waren Sie 2014 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage?
31.12.2014 - 30.01.2015 | 377 Stimmen | Details ansehen
Smart Home - kennen oder nutzen Sie bereits diese Möglichkeiten?
30.11.2014 - 30.12.2014 | 147 Stimmen | Details ansehen
Neue Eigenstrom-PV-Anlagen
31.10.2014 - 29.11.2014 | 171 Stimmen | Details ansehen
Wirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel
30.09.2014 - 30.10.2014 | 116 Stimmen | Details ansehen
maximaler Tagesertrag in welchem Monat?
31.08.2014 - 29.09.2014 | 146 Stimmen | Details ansehen
Diskussionsforen für Photovoltaik
01.08.2014 - 30.08.2014 | 122 Stimmen | Details ansehen
Sorge vor Sturm und Gewitter?
01.07.2014 - 31.07.2014 | 164 Stimmen | Details ansehen
Windkraftanlagen
01.06.2014 - 30.06.2014 | 130 Stimmen | Details ansehen
Würden Sie nochmals in eine Photovoltaikanlage investieren?
01.05.2014 - 31.05.2014 | 167 Stimmen | Details ansehen
Wartung Ihrer Photovoltaikanlage
31.03.2014 - 30.04.2014 | 229 Stimmen | Details ansehen
Elektro-Kraftfahrzeuge
01.03.2014 - 30.03.2014 | 245 Stimmen | Details ansehen
Diebstahl von Photovoltaikanlagen
31.01.2014 - 28.02.2014 | 143 Stimmen | Details ansehen
Wie zufrieden waren Sie 2013 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage?
31.12.2013 - 30.01.2014 | 417 Stimmen | Details ansehen
Das Hilfeforum www.forum-sonne.de
30.11.2013 - 30.12.2013 | 123 Stimmen | Details ansehen
Insolvenz vieler Firmen auf dem PV-Sektor
31.10.2013 - 29.11.2013 | 135 Stimmen | Details ansehen
Bundestagswahl 2013 und wie geht es weiter?
30.09.2013 - 30.10.2013 | 132 Stimmen | Details ansehen
Wechsel des Stromanbieters
31.08.2013 - 29.09.2013 | 201 Stimmen | Details ansehen
Mangelhafte Photovoltaikanlagen
31.07.2013 - 30.08.2013 | 231 Stimmen | Details ansehen
Was bewirken die Strafzölle für chinesische Module?
01.07.2013 - 30.07.2013 | 99 Stimmen | Details ansehen
Was wäre mir Made in Germany bei Photovoltaikmodulen wert?
31.05.2013 - 30.06.2013 | 123 Stimmen | Details ansehen
Kann 2013 noch ein gutes PV-Jahr werden
30.04.2013 - 30.05.2013 | 127 Stimmen | Details ansehen
Häufigkeit Ihrer Besuche auf Sonnenertrag
31.03.2013 - 29.04.2013 | 248 Stimmen | Details ansehen
Ist die Ökosteuer Umlage gerecht?
01.03.2013 - 30.03.2013 | 153 Stimmen | Details ansehen
Schneeräumen - befreien sie ihre PV-Anlage vom Schnee?
31.01.2013 - 28.02.2013 | 343 Stimmen | Details ansehen
Solarertrag ihrer PV-Anlage im Jahr 2012 - zufrieden?
31.12.2012 - 30.01.2013 | 285 Stimmen | Details ansehen
Zuverlässigkeit von Photovoltaikanlagen
30.11.2012 - 30.12.2012 | 371 Stimmen | Details ansehen
Photovoltaik - Bereicherung auf Kosten der Allgemeinheit?
04.11.2012 - 29.11.2012 | 173 Stimmen | Details ansehen
Speichermedien für Sonnenstrom
30.09.2012 - 31.10.2012 | 298 Stimmen | Details ansehen
Umfragen-Häufigkeit
31.08.2012 - 29.09.2012 | 135 Stimmen | Details ansehen
Wie überprüfen bzw. überwachen Sie Ihre Photovoltaikanlage?
01.07.2012 - 31.07.2012 | 173 Stimmen | Details ansehen
Deine Photovoltaikanlage
01.06.2012 - 30.06.2012 | 123 Stimmen | Details ansehen
Photovoltaikanlagen Preisentwicklung bis Ende 2012
01.05.2012 - 31.05.2012 | 56 Stimmen | Details ansehen
Reinigung von Photovoltaikmodulen- sinnvoll oder überflüssig?
31.03.2012 - 30.04.2012 | 246 Stimmen | Details ansehen
Abrechnung Ihres eingespeisten Stromes - Probleme?
29.02.2012 - 30.03.2012 | 185 Stimmen | Details ansehen
Bewertungsmöglichkeit der Installateure
01.02.2012 - 28.02.2012 | 57 Stimmen | Details ansehen
Solarertrag 2011 - Zufriedenheit
01.01.2012 - 31.01.2012 | 306 Stimmen | Details ansehen
Welche politische Partei steht für nachhaltige Umweltpolitik
30.11.2011 - 31.12.2011 | 37 Stimmen | Details ansehen
Der Newsletter von Sonnenertrag
30.10.2011 - 29.11.2011 | 49 Stimmen | Details ansehen
Preiskampf durch asiatische Module
01.10.2011 - 29.10.2011 | 75 Stimmen | Details ansehen
Wie wurden Sie auf Sonnenertrag aufmerksam?
31.08.2011 - 30.09.2011 | 73 Stimmen | Details ansehen
Warum Photovoltaik/Sonnenstrom?
31.07.2011 - 30.08.2011 | 168 Stimmen | Details ansehen
Das Auto 2030
30.06.2011 - 30.07.2011 | 100 Stimmen | Details ansehen
Wer ist mein Stromlieferant - oder Von wem beziehe ich meinen Strom
30.05.2011 - 29.06.2011 | 144 Stimmen | Details ansehen
Was ist mir Strom aus 100 % erneuerbarer Energie wert?
30.04.2011 - 29.05.2011 | 189 Stimmen | Details ansehen
Unterstützung von Photovoltaikanlagen durch das EEG
31.03.2011 - 29.04.2011 | 110 Stimmen | Details ansehen
Hat Kernenergie Zukunft
28.02.2011 - 30.03.2011 | 156 Stimmen | Details ansehen
Unsere Datenbank im neuem Gewand.
29.01.2011 - 27.02.2011 | 197 Stimmen | Details ansehen
Solarertrag 2010
31.12.2010 - 28.01.2011 | 443 Stimmen | Details ansehen
Wie entwickeln sich erneuerbare Energien
29.11.2010 - 29.12.2010 | 256 Stimmen | Details ansehen
86 Kommentare
solarquelle
Meine Anlage läuft seit Juli 2008 vollkommen störungsfrei, hat jedoch im Mai und Juni jeden Jahres Leistungsverluste, da der Peak deutlich höher ist als die Leistung der Wechselrichter.
AS
Es gab schon Störungsanzeigen mit mehrstündigen Ausfällen an den WR, verursacht durch Einspeisung mit Notstromaggregaten von der EVU in der örtlichen Trafostation.
alledreijahre
Anlage Baujahr 2004, 102 Schott Module 145 W, WR 3x Solarmax 4000. Während der ersten beiden Jahre mehrere WR-Ausfälle. Daraufhin kulanterweise Umbau der Anlage auf 3x 4000C + 1x 2000C. Seither 4 Ausfälle je eines WR 4000C. Die ersten beiden Male auf Garantie bzw Kulanz, die letzten 2 Male je 570 € Kosten für mich. Meine 4 anderen Anlagen mit SMA-WR laufen ziemlich störungsfrei.
Ehrlenspiel
Seit 2000 störungsfrei
BS-Sulingen
Ein WR (NT10000) wurde schon zweifach in fünf Jahren ausgetauscht.
itexpert.de-PV
Bei mir wurde von zwei Wechselrichtern insgesamt einer 3-fach innerhalb von 6 Jahren getauscht.
holgi390
Verkabelungsfehler durch Installateur
bbrc
Kommentar zu dieser Umfrage-Systematik : Die ist ganz gut. Mir fällt noch eine weitere Ausfall-Ursache ein: fehlerhafter Montage der Module (Reparatur des Montagesystems
flossenrainer
Sicherung im Wechselrichter altersbedingt defekt. 2 Wochen verloren.
auchdabei
Das erste Betriebsjahr verlief störungsfrei
welfenstrom
In Folge eines Sturms hatte sich ein Ziegel gelöst, der dann das Dach hinabrauschte. Dabei riss er dann einige Kabel aus den Anschlussboxen der Module, die auf seinem Weg lagen. Dank meines Solarteurs wurde der Schaden am nächsten Werktag behoben - und das trotz 400 km Anfahrtweg. Das nennt man echten Service - Danke Mike Sieburg!
PV-Gerke
WR, BJ 2009, 1 Ausfall 2012 beschädigt aber nur Datenübertragung zum Solarlog und Solarlog zerstört. Wechselrichter wurde auf Kulanz repariert.
cosmictopsecret
und der Brüller: der Erstatzwechselrichter von Kostal kam schon defekt an ...
wiggtor
Dank meinem Solarteur war der Ausfall navh 2 Stunden behoben.
hendrikd
seit Februar 2009 glücklich ohne Probleme! (Belgien steht nicht in die "Wahl" hier unten)
heinsr
Nederland ontbreekt in het rijtje te kiezen landen. BElgie ook trouwens. Daarom maar voor Duitsland gekozen.
Ah K´in
Wegen Inbetriebnahme-Termin wurde ein schnell verfügbarer Taiwanesischer Wechselrichter eingebaut. Nach dessen Ausfall nach 3 Monaten bekam ich auf Garantie einen deutschen, der seit 2 Jahren störungsfrei läuft.
solex
Mehrmals die WR, als sie neu waren, dann alles OK
rethis-skw
zwei mal hat sich eine Steckerverbindung zwische den Modulen gelöst, war keine grosse Sache
koitzfre
SMA 5000TL und Module seit 2006 ohne Fehler
AT4JEFI1
Inbetriebnahme 06/10
Solarstromerzeuger
einwandfrei
Sunbeam
> 6 Jahre
Volkmen
seit 2009 läuft die P-Anlage ohne Probleme!
Bluecher
1 Modul defekt, Ersatzlieferung relativ beschwerlich, Autausch in Eigenleistung.
Eule963
Drahtbruch in der Busleitung zur Webbox, dadurch Ausfall der Datenaufzeichnungen. WR (2x SB3800) und Module seit 02 2011 zuverlässig am Netz
highvoltage
ansonsten seit 12 Jahren guter Ertrag
chiemseer75
Blitzschlag hat den Datalogger Web und die Steckkarten im WR zerstört! Der WR selbts lief weiter :)
riedgode
Jahr der Inst. = 2006 Jahr des Defektes = 2007 Hersteller = Kyocera/PowerLynx Seither keine Probleme. G. Riedmann
blocksdorff
Meine Anlage läuft zwar erst seit Nov. 2011 aber so störungsfrei könnte es weitergehen. Gruß Peter
Ldierkes
Inbetriebnahme: 2010
nixalssonne
Seit 2007 am Netz. Kaco-WR, Solarworldmodule ohne Beanstandungen.Ertrag überdurchschnitllich :-)
KS@71139
WR BJ 2009, 1 Ausfall 06/2011
Reisswolf
1x Kurzschluß Hauptschalter 25A (zu schwach) 1x Modulausfall Leiterplatte im WR
Ulli7
WR: SMA, Module: SolarWorld. Alles läuft seit September 2010 sehr, gut. Bei einem WR war das Display defekt. Die Reperatur durch einen Servicemitarbeiter von SMA klappte reibungslos.
fitti
1) seit 03/2010 2x CARLO GAVAZZI ISMG 145 2) seit 10/2011 1x FRONIUS IG TL 4.6
Goethe18
seit 12/2009
meier-weiden
Ich hoffe, dass sich daran auch nichts ändert, da die Installationsfirma nicht mehr existiert.
MMB
Zwei baugleiche Wechselrichter mussten innerhalb der Garantiezeit ersetzt werden. Schneller, unkomplizierter Austausch.
Sunpower4200
Ich sage nur: Zuverlässige Komponenten der Firma SunPower!
Josef47
Anlagen laufen seit 2001 / 2005 / 2006 völlig störungsfrei. Grüße Josef Maier
Besessen
würde mich immer wieder für solar entscheiden! :-D
ZiBu
Anlage mit SchottSolar Modulen und SMA Wechselrichter seit April 2011 in Betieb
chabt
zwei von vier SMA Tripower gewechselt auf Garantie ohne Probleme
kozlowski_s
Tausch von einem WR auf Garantie/Kulanz, da dieser komische Geräusche von sich gab. Ausgefallen ist die Anlage dadurch nicht, weder durch das Problem noch durch den Austausch; der WR wurde sogar im Vorfeld zugeschickt und konnte abends problemlos gewechselt werden.
mkoenig
Mit Oelmaier WR gabs viel Ärger: Defekte und Minderleistung, mehrere WR getauscht. Bei Fronius im ersten 1/2 Jahr Minderleistung von 30 % Aufgrund eines "Softwareproblems", Fronius sonst ok, SMA bisher fehlerfrei.
Niphja
Es gab zwei bis drei mal ein paar Ausfälle, da das Versorgungsnetz ausgebaut wurde/wird.
peterreihl
WR Sputnik Solarmax 6000 C.BJ2006. Ausfall 2011 (genau 2 Wochen vor Ende der 5 Jahres Garantie). Kostenloser Ersatz
Wiggi
... keinerlei Probleme, ich hoffe das bleibt so, allerdings sind etwas mehr als 12 Monate auch noch keine große Zeitspanne. Platinum 3800 S + 2100 S
ubsolar
In Betrieb seit 2 Jahren
sonnkohl
Mein Kaco WR mußte kurz nach der Inbetriebnahme 2 x ausgewechselt werden, da er zwar keine Ausfälle hatte, aber häufig dieselbe Fehlermeldung (meistens beim Anlauf oder bei sehr schwacher Leistung) ausgab. Mit dem nun 3. Gerät kommt die Fehlermeldung nur noch sehr selten.
rospe
Störgeräusche durch den Wechselrichter, als Garantieleistung getauscht.
Solar_Seedorf
Einen Ausfall gab es nur in der Kommunikationstechnik (Funk-Piggyback getauscht). Ansonsten läuft die Anlage seit über 5 Jahren ohne Ausfälle
Birkengasse
Solarmax Wechselrichter laufen seit Inbetriebnahme super. Hoffentlich blebt das auch so.
wesijo
Hallo, meine beiden Anlagen laufen super.
Schlumpf
Von meinen 30 Evergreen ES195-RLTU Modulen wurden 7 wegen PID-Effekt im November 2011 ausgetauscht und gleichzeitig eine SMA Offsetbox neben meinem Kostal Pico 5,5 Wechselrichter montiert. Seit dem hat sich der Ertrag wieder merklich gebessert und liegt jetzt nur noch um 7% unter dem Durchschnitt vergleichbarer Anlagen.
BOBO
3 WR Defekte Inbetriebnahme 2006 Ausfälle 2008, 2008 und 2009
beautysun14
in Betrieb seit August 2008
Jolly65
Eine lächerliche Ursache für den Ausfall: Die Stringsicherungen waren so knapp ausgelegt, dass eine Sicherung durchbrannte. Seit eine stärkere drin ist, läuft die Anlage störungsfrei
larseman
läuft seit etwas mehr als 2 Jahren
Wolfgang Neumann
Beide PV-Anlagen laufen seit 2007 ohne einen Fehler und erkennbaren Leistungsverlust.
wn62
2xAustausch leistungsgemindeterter Module 1xAustausch Hauptlastschalter wg. Unterdimensionierung
Paul Panzer
Sunpower
waagenheini
150% Zufriedenheit
Thomas1970
Und ich will hoffen, das es so bleibt!
Rindberg
Wechselrichter mehrmals getauscht, dann neues Fabrikat
go2404
Der SMA SB 3300 läuft wie eine eins!
enerbo
Dünnschicht von Würth mit Solarstar Parallel läuft seit 5 Jahren völlig störungsfrei mit guten Ergebnissen
tanrai
Ausfall eines Wechselrichters kurz nach der Inbetriebnahme Mai 2011. Der Wechselrichter wurde kostenlos ausgetauscht.
Hansi090
1. Ein WR war defekt. 2. Die Module brachten nicht ihre Leistung und mußten alle getauscht werden.
LiSolE
EIn DC Eingang war defekt...da Anlage in Master-Slave Modus läuft, war der Ertragsausfall sehr gering. Der Defekt wurde innerhalb von 3 Tagen kostenfrei behoben (innerhalb der 5-Jahre Garantiefrist)
Suttor
Eine 10 Ampere-Sicherung des Wechselrichters (Power-One/Aurora PVI-10.0-OUTD/-S) hat angesprochen. Dann wurden alle vier gegen 12 Ampere-Sicherungen ausgetauscht. Natürlich alles auf Kulanz.
odb9
Seit Oktober 2011
charlesto
ich habe eine 10kWp Wechselrichter Solarmax MT10 seit einem Jahr in Betrieb Bis heute störungsfrei
FuchsWalter
Ausfall während der Garantiezeit.
turbobaumi
seit 12 2009 keine Probleme
Guthier-Wacker
Inbetriebnahme 2004; 1 Modulschaden, auf Garantie gewechselt; alle drei SMA SB 5000TL bereits je 1x ausgefallen und getauscht.
Mrehmuß
2x mal schon den WR getauscht,beim erstenmal auf garantie ,beim 2x auf rechnung trotz garantie,kein entgegenkommen von Fronius(garantie 5 jahre?)Danke dafür nochmals (sarkasmus)
cococ1
Sicherung zu klein gewählt!
Alf
1 Modul durch einen von vermutl. außen eingetretenen Schaden defekt. Ansonsten seit 2006 fehlerfrei. 2 Kaco WR ausgetauscht wg. Ausfall der Beleuchtung/Display.
Susifips
WR, BJ 2007, Ausfall 2011
jovi7
Bei 2 Anlagen 1Fehler (Sicherungsdefekt, kein Kabel)
kontego
Bei meinen 2 PV-Anlagen gab es schon mehrere Ausfälle. Alle Ausfälle waren durch die Wechselrichter bedingt.
dsff
Ausfall eines Kaco-WR innerhalb erweiterter Garantiezeit.Neu gelieferter WR nach 1 Woche wieder defekt
sonnenökonomie
1 SMC 6000 TL rauchte 12 Tage nach Inbetriebnahme (02/2008)ab. 1 SB 5000 TL HC (selbes Gebäude, selbe Inbetriebnahme) gab knapp ein halbes Jahr später den Geist auf. Seither und bei allen weiteren WR (insgesamt 9 von SMA) keine weiteren Probleme.
SOLARstrom Hilmer
Seit 2008